
April 2019
Oase der Erinnerung: Der alte Südfriedhof Teil I.
Osterspaziergang am alten Südfriedhof, einem der lebendigsten Orte Münchens! Wir erinnern bekannte und nicht so bekannte Persönlichkeiten, die sich teilweise selbst in Texten zum Sterben und zum Tod geäußert haben, darin aber das Leben feierten!
Erfahren Sie mehr »November 2020
Letzte Worte: Der alte Südfriedhof Teil I.
Carl Spitzweg, Dr. Hugo Ziemssen, Max von Widnmann, Carl Friedrich Philipp von Martius, Gabriel von Seidl, Franz von Vincenti, Friedrich Bürklein etc.... Sie alle haben ihre letzte Ruhestätte am alten Südfriedhof gefunden. Die Grabsteine ihrer Gräber lassen Lebensgeschichten aufrollen...
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Der Alte Südfriedhof — ein Glücksort?
"Sammle nicht Dinge, sondern Momente!" war mein Motto für eine neue Route am Alten Südfriedhof. Dieses Mal möchte ich Ihnen Botschaften auf Grabsteinen zeigen, die wirkliche Glücksbotschaften sind: vom Schmetterling als Symbol der Verwandlung bis zum Ouroboros. Und vor allem die unsterblichen Lebensmaxime der dort bestatteten Persönlichkeiten...
Erfahren Sie mehr »November 2022
Tod und Trauer wandeln am Alten Südfriedhof — Wie die Philosophie der Aufklärung den Tod verwandelte…..
Wir sind wieder dabei bei der Langen Nacht der Philosophie und möchten Ihnen den Alten Südfriedhof als Ort der Todesbewältigung vorstellen. Wir zeigen Ihnen Glücks- und Hoffnungsbotschaften auf Grabsteinen und in Lebensmaximen der dort bestatteten Persönlichkeiten -- alles für Sie fixiert auf einem Skript!
Erfahren Sie mehr »