


Auf den Spuren der „Doppelten Nacht“ von Carlo Levi. Buch-Spaziergang durch das Nachkriegs-München. LEIDER ABGESAGT VON VHS PULLACH!
Treff: Odeonsplatz, Hofgartentor Odeonsplatz 1, München
Pracht & Prominenz: Villen in Bogenhausen. LEIDER ABGESAGT VON VHS GERMERING!
Treff: Villa Stuck Prinzregentenstr. 60, München
Lange Nacht der Museen — Die Fünf Höfe — „Auffaltungen“
Treff: Eingang zur Kunsthalle Theatinerstr. 8, München
„Memory Loops“, Münchens Audio-Denkmal zu Orten des Nationalsozialismus. Teil I: „Ich wollte erzählen, was ich mit meinen 13 Jahren erlebt hatte.“ LEIDER ABGESAGT VON VHS GERMERING!
Hauptbahnhof, Eingang Bayerstraße Bayerstraße, MünchenWeek of Veranstaltungen
Rilke und München — Eine Poesietour. Gedichte, Briefe & Theater. BEREITS AUSGEBUCHT!
Rilke und München — Eine Poesietour. Gedichte, Briefe & Theater. BEREITS AUSGEBUCHT!
„Rilke und München – dazu muss es einfach eine Tour geben!" -- so meine Gedanken Anfang 2025 mit Blick auf die Jubelkinder dieses Jahres. Am 4. Dezember ist Rilkes 150. Geburtstag! Den gibt es auch in München an vielen Orten zu erinnern, denn die Stadt zog Rilke magnetisch an. Seit seiner Studienzeit schrieb er hier […]
Auf den Spuren der „Doppelten Nacht“ von Carlo Levi. Buch-Spaziergang durch das Nachkriegs-München. LEIDER ABGESAGT VON VHS PULLACH!
Auf den Spuren der „Doppelten Nacht“ von Carlo Levi. Buch-Spaziergang durch das Nachkriegs-München. LEIDER ABGESAGT VON VHS PULLACH!
München 1958 -- Der italienische Autor und Maler Carlo Levi kommt zu einer Promi-Lesereihe ins Cuvilliéstheater. Anlass ist der 800. Stadtgeburtstag Münchens. Wenige Wochen vor Levi hatte Max Frisch im wiederaufgebauten Rokoko-Theater gelesen. Nun also ist Levi in der bayerischen Metropole. Er flaniert durch die kulissenhaft wieder aufgebaute Altstadt und erkennt deutlich die Spuren der […]
Pracht & Prominenz: Villen in Bogenhausen. LEIDER ABGESAGT VON VHS GERMERING!
Pracht & Prominenz: Villen in Bogenhausen. LEIDER ABGESAGT VON VHS GERMERING!
Herzlich willkommen zu einem Spaziergang von der Villa Stuck über Möhl- und Maria-Theresia-Straße zu Max Littmanns Lindenhof.
Lange Nacht der Museen — Die Fünf Höfe — „Auffaltungen“
Lange Nacht der Museen — Die Fünf Höfe — „Auffaltungen“
Man stelle sich vor: 3800 km von München entfernt gibt es eine Diskokugel, die keine Diskokugel ist, sondern Teil eines Erinnerungsdenkmals für Opfer eines grausamen Genozids. Plötzlich beschäftigt man sich mit den kleinen Spiegelsplittern und entdeckt zufällig den philosophischen Schlüsseltext von Michel Foucault, den die Architekten Herzog & De Meuron für die Fünf Höfe verschlüsselten. […]
„Memory Loops“, Münchens Audio-Denkmal zu Orten des Nationalsozialismus. Teil I: „Ich wollte erzählen, was ich mit meinen 13 Jahren erlebt hatte.“ LEIDER ABGESAGT VON VHS GERMERING!
„Memory Loops“, Münchens Audio-Denkmal zu Orten des Nationalsozialismus. Teil I: „Ich wollte erzählen, was ich mit meinen 13 Jahren erlebt hatte.“ LEIDER ABGESAGT VON VHS GERMERING!
80 Jahre nach Kriegsende wandern wir vom Bahnhofsviertel zum Klinikviertel und machen dann eine Fahrt mit der U-Bahn zum Odeonsplatz. Sie können dabei mitten in der Stadt Erinnerungen von Zeitzeug*innen hören. Ihre Erlebnisse bei Kriegsende, während der Nachkriegszeit und teils bis heute dokumentiert das Audiodenkmal "Memory Loops" -- www.memoryloops.net seit 2010. Das vielstimmige Denkmal zur […]