Unsere Kunst ist Kulturvermittlung

  • Stadt- und Themenführungen, Kirchenführungen mit Musik
  • Literarische Spaziergänge
  • Führungen im Deutschen Theatermuseum München
  • Dialogische Spaziergänge über LiteratInnen, MalerInnen, MusikerInnen, Freigeister
  • Führungen mit Schauspiel in der Au und in den Maximiliansanlagen
  • Philosophisches Café über die Architektur der FÜNF HÖFE
  • „Dr. Faust packt aus!“ Faust-Rezitation im Salon
  • Performative Buchvorstellungen und Lektürerunden, z.B. über „Tyll“ von Daniel Kehlmann
  • Multireligiöse „RaumKonzerte“ (sic!) z.B. „Ex Oriente Lux“
  • Vortragsreihen („Münchner Persönlichkeiten“ oder „Lied & Botschaft in St. Elisabeth“)
  • Moderation von Gesprächsrunden über Theater
  • Schreiben und Filmen

Wir freuen uns auf Begegnungen und
Austausch mit Ihnen über unsere Stadt!
Ihre Anette Spieldiener

LIED BILD BOTSCHAFT in der transreligiösen Klinikkirche „Maria Heil der Kranken“ im Klinikum rechts der Isar ! Neue kostenlose Veranstaltungsreihe über je ein Kirchenlied und seine Poesie wie Geschichte. Entdecken Sie dabei den Weg für Suchende & ZweiflerInnen, die Klagemauer oder den goldenen Bodenkreis u.v.m.
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18:45 Uhr gestaltet Anette Spieldiener als Kirchenmusikerin im Klinikum rechts der Isar einen kostenlosen Vortrag mit Musik über je ein Kirchenlied, seine Geschichte, seinen poetischen Aufbau und seine Komposition. Die Veranstaltungsreihe hat zum Ziel, Kirchenlieder als eigene spirituelle "Räume" mit ihren vielfältigen biblischen Bezügen wahrzunehmen. Zum anderen soll die 2015 innenarchitektonisch von Robert Weber neugestaltete Kirche einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Neues Leben in St. Elisabeth in der Mathildenstraße 10! Anette Spieldiener hat im Jahr 2019 nicht nur die Abendmessen an Donnerstagen um 18:30 Uhr mit Orgel und Kantorengesang reaktiviert, sondern auch die Reihe „Lied Bild Botschaft“ ins Leben gerufen.

An jedem 2. Donnerstag im Monat spielt um 18:30 Uhr Anette Spieldiener bei den Abendmessen in St. Elisabeth. Zelebranten sind im Wechsel die Klinikseelsorger Pfarrer Peter Bodner (LMU Innenstadtklinikum) und Pfarrer Philipp Wahlmüller (Klinikum Großhadern).

Sie sind eingeladen zum Mitfeiern, Zuhören, aber auch nach Belieben zum Mitsingen.

Die Vorträge der Vortragsreihe LIED BILD BOTSCHAFT  bietet Anette Spieldiener im Moment nur in der Kirche des Klinikums rechts der Isar an und zwar an jedem 1. Mittwoch im Monat um 18:45 Uhr. Sie gleichen Wanderungen durch die Kirchenlieder.  Strophe für Strophe machen wir Station, erläutern die inhaltlichen Bezüge und erzählen die oft wechselvollen Geschichten von bekannten und weniger bekannten Liedern.

Die Vortragsreihe ist ein kultureller und spiritueller Beitrag, um die Klinikkirche des Klinikums rechts der Isar (Ismaninger Str. 22), in der sich seit 1959 Menschen versammeln,  aus ihrem Schattendasein zu holen.

Alle Führungen im Blick
Alle Führungen im Kalendarium

Theater und Tanz im Jugendstil! Kombiführung in der Ausstellung des Theatermuseums und Besichtigung des ehem. Odeons

Eine Führung zu den schillerndsten Protagonist*innen der Münchner Theatermoderne. Um 1900 sorgten Schattenspiele, Unterwasser-Architektur und eine Schlaftänzerin für Furore... Die Führung mit zwei Stationen beginnt im Deutschen Theatermuseum in den […]

€25
Finde mehr heraus

Herzlich willkommen im Theatermuseum! Spielorte des Münchner Jugendstils

Applaus! Münchens Theaterwelt um 1900 lädt ein zu einem Tauchgang: Wie und wo erlebte man hier Theater in der Zeit des Jugendstils? Das Prinzregententheater, die Münchner Kammerspiele, das Kabarett der […]

€10
Finde mehr heraus

Glücksorte in den Fünf Höfen und das Geheimnis ihrer 5 Türen

Happy Birthday FÜNF HÖFE! Seit 21 Jahren laufen wir durch diese Passage -- schon einmal die 5 Türen entdeckt und den Text, der dahinter steckt? Kommen Sie mit auf eine Passage der besonderen Art....

Finde mehr heraus
Mehr laden