„Vom Himmel durch die Welt zur Hölle“.
Treff: Theatermuseum Galeriestr. 4a, MünchenFaust-Welten-Führung im Münchner Theatermuseum. Dem Mythos auf der Spur!

Faust-Welten-Führung im Münchner Theatermuseum. Dem Mythos auf der Spur!
Der besondere Osterspaziergang mit Faust! Führung mit dem Faust-Bewohner Michael Weiser und Anette Spieldiener zu Orten, wo man dem Mythos "Faust" begegnen konnte und kann.
Faust-Welten-Führung im Münchner Theatermuseum! Dem Mythos auf der Spur!
Anette Spieldiener stellt Martin Junkelmanns neue Biographie über Kurfürst Maximilian I. und den Roman von Daniel Kehlmann vor.
Wilhelm Busch in München.
Faust-Welten-Führung im Münchner Theatermuseum. Dem Mythos auf der Spur!
Verborgene Kunstschätze von Ignaz Günther bis Josef Welling. Führung mit Musik.
Wilhelm Busch in München.
Führung mit dem Faust-Bewohner Michael Weiser und Anette Spieldiener zu Orten, wo man dem Mythos "Faust" begegnen konnte und kann.
Franz Graf Pocci (1807-1876) - Zeichner, Dichter, Komponist.
Faust-Welten-Führung im Münchner Theatermuseum. Dem Mythos auf der Spur!
Exotik in München im 19. Jahrhundert.
Führung mit dem Faust-Bewohner Michael Weiser und Anette Spieldiener zu Orten, wo man dem Mythos "Faust" begegnen konnte und kann.
Führung mit dem Faust-Bewohner Michael Weiser und Anette Spieldiener zu Orten, wo man dem Mythos "Faust" begegnen konnte und kann.
ENTFÄLLT HEUTE LEIDER WEGEN KRANKHEIT IM SCHAUSPIELENSEMBLE! Nächster möglicher Termin: Freitag, 3. August, 18 Uhr.
Faust-Welten-Führung im Theatermuseum. Dem Mythos auf der Spur!
Aufgrund von Krankheit im Schauspielensemble müssen wir leider kurzfristig die Führung absagen. Der nächste mögliche Termin für diesen szenischen Spaziergang ist am Samstag, 11. August, 15-17 Uhr. Wir bitten Sie um Verständnis!
In München wachte man mit dem Blick auf Faust auf und schlief mit Faust ein, man heiratete mit Faust und starb mit einem Faust-Zitat auf den Lippen. Begleiten Sie uns zu den Faust-Orten Münchens!
Warum Gretchen nicht immer blond war, Faust noch vor der Braunschweiger Uraufführung in Paris auf die Bretter kam und was uns aktuell am Faust-Mythos fasziniert...
Architekturrendezvous mit Max Littmann
Anette Spieldiener stellt in der Pullacher Bibliothek Sachbücher und Romane vor, die Ereignisse des Jahres 1918 beleuchten.
Entdecken Sie die kulturellen und politischen Hintergründe von Faust-Inszenierungen zwischen 1829 und 2017. Faust-Rezitation von Michael Weiser inklusive!
Zu Faust-Rezitation mit Passion und anderen Faust-Spezialitäten heißen wir Sie in der Buchhandlung BUCHPALAST willkommen!
Zu Faust-Rezitation mit Passion und anderen Faust-Spezialitäten heißen wir Sie in der Buchhandlung BUCHPALAST willkommen!
Wie und wo Diesel, Röntgen, die Pschorr-Brüder, Hildebrand, Ruederer, Littmann, Becker im Schattten des Friedensengels lebten? Wir entlocken stummen Mauern und Mansarden ihre Geschichten!
Faust-Welten-Führung im Theatermuseum. Dem Mythos auf der Spur!
Zu Faust-Rezitation mit Passion und anderen Faust-Spezialitäten heißen wir Sie in der Buchhandlung BUCHPALAST willkommen!
Mini-Faust-Führungen mit dem kreativen Duo Anette Spieldiener und Michael Weiser mit Maxi-Faust-Performance des Buchbewohners!
War Gretchen schon immer blond? Warum wurde "Faust" noch vor der Braunschweiger Uraufführung in Paris aufgeführt? Was bewegt uns aktuell am Faust-Mythos?
Wer hinter Max und Moritz wirklich steckt und warum Wilhelm Busch an der Wiege von Schloss Neuschwanstein steht? Wir bringen für Sie Wilhelm-Busch-Forschung und Stadtgeschichte zusammen!
Warum Gretchen nicht immer blond war, "Faust" noch vor der Braunschweiger Uraufführung in Paris auf die Bretter kam und was uns heute am Faust-Mythos fasziniert....
Sommerliche Entdeckungen in Haidhausen zwischen Künstlervilla, Klinikkirche und Kobell-Denkmal rund um unsere Lieblingsbuchhandlung "Buchpalast"!
Entfällt leider wegen Erkrankung in unserem Schauspielteam. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Warum Gretchen nicht immer blond war, "Faust" noch vor der Braunschweiger Uraufführung in Paris auf die Bretter kam und was uns heute am Faust-Mythos fasziniert....
War Gretchen schon immer blond? Warum lag der Fokus nach 1945 auf Faust II? Was interessiert uns aktuell am Faust-Mythos?
Allein Josef Ruederers Beschreibung der Münchner Domtürme, die ihm eine Kompassnadel zu sein scheinen, gehört zu den schönsten Texten, die je über München geschrieben wurden! Hören Sie die prägnant formulierte Passage und weitere seiner München-Impressionen an den Originalschauplätzen und tauchen Sie in das wechselvolle Leben eines oft zu Unrecht vergessenen Autors der Jahrhundertwende ein....
Entfällt leider wegen Erkrankung im Schauspielteam. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Was haben die Tiefgarage der Oper, eine Pappschachtel der Akademie der Wissenschaften und eine Reliquie in St. Anna gemeinsam? Sie erinnern an Wilhelm von Ockham, einen der bedeutendsten Philosophen Europas, der als Flüchtling in München lebte!
Bei unserer performativen Lesung und dem anschließenden Lektüregespräch lesen wir Kehlmanns TYLL auf verschiedenen Ebenen: als zeitlosen Antikriegsroman vor der Folie des 30jährigen Krieges, als Auseinandersetzung über Traumata sowie die Phänomene Erinnerung und Vergessen oder als Plädoyer zu einer persönlichen Lebensgestaltung jenseits des Mainstreams. Zwischen den Zeilen steckt die Essenz!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen