• Revolution von Nöten! Das Plädoyer Aleida Assmanns für eine neue Erinnerungskultur. Vortrag von Anette Spieldiener.

    Treff: Charlotte-Dessecker-Bücherei im Bürgerhaus Pullach Heilmannstr. 2, Pullach

    Welche Bedeutung hat Erinnerung? Für den einzelnen Menschen wie für Gruppen? Warum ist Erinnerung gesellschaftlich notwendig und wo liegt in der Erinnerungskultur die große Chance zur Selbstreflexion? Aleida Assmann hat sich mit diesen Fragen eingehend beschäftigt.

    €8
  • Die Revolution der Passage! Vortrag von Anette Spieldiener

    Treff: Charlotte-Dessecker-Bücherei im Bürgerhaus Pullach Heilmannstr. 2, Pullach

    Anette Spieldiener heißt Sie herzlich zu einem Vortrag über die revolutonierende Passagenarchitektur der FÜNF HÖFE willkommen. Die Schweizer Architekten haben einen Aufsatz Michel Foucaults phantastisch in Architektur übersetzt.

    €8
  • Geschichte.Neu.Denken! REVOLUTIONÄR! Münchener Revolutionsgeschichte(n)

    Treff: Charlotte-Dessecker-Bücherei im Bürgerhaus Pullach Heilmannstr. 2, Pullach

    ACHTUNG: VORTRAG ENTFÄLLT LEIDER UND WIRD AUF JANUAR 2019 VERSCHOBEN! 5 große Umwälzungen zwischen 1800 und 1968! Wer die Protagonisten waren, welche Motive sie antrieben und welche München-spezifischen Bedingungen die Akteure bestimmten, zeichnet Anette Spieldiener bei ihrem Vortrag REVOLUTIONÄR! in der Pullacher Charlotte-Dessecker-Bücherei auf.

    €8
  • GESCHICHTE.NEU.DENKEN!

    Treff: Charlotte-Dessecker-Bücherei im Bürgerhaus Pullach Heilmannstr. 2, Pullach

    Anette Spieldiener stellt in der Pullacher Bibliothek Sachbücher und Romane vor, die Ereignisse des Jahres 1918 beleuchten.

    €8