20 Jahre FÜNF HÖFE: das Geheimnis ihrer 5 Türen
Happy Birthday FÜNF HÖFE! Seit 20 Jahren kenne wir die Passage, doch ihre 5 Türen mit versteckten Botschaften und die dahinter liegende Philosophie, die den Konsum weit hinter sich lässt?
Erfahren Sie mehr »Royales Solo-Viewing: Die Separatvorstellungen Ludwigs II. – Führung in der aktuellen Doppelausstellung in der Residenz und im Theatermuseum
Es sind noch 9 Plätze verfügbar. Sie können gerne auch spontan teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass es eine Veranstaltung über die VHS Olching ist mit eigenen Preiskonditionen: 23,50 EUR pro Person.
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und in der Residenz
Herzlich willkommen zur Sonntag-Führung durch die Ausstellung "In meiner Vorstellung" im Theatermuseum sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und in der Residenz.
Nur noch 3 Plätze wg. Reservierung eines Kontigents durch die Theatergemeinde -- Herzlich willkommen zur Mittwoch-Führung durch die Ausstellung "In meiner Vorstellung" im Theatermuseum sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und in der Residenz.
Herzlich willkommen zur Sonntag-Führung durch die Ausstellung "In meiner Vorstellung" im Theatermuseum sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRIK: Mit dem König ins Theater. Kombi-Führung im Theatermuseum und in der Residenz.
Anlässlich des Todestags König Ludwigs II. besteht nach der Dienstag-Kombi-Führung durch Theatermuseum und Residenz die Möglichkeit, das Ludwig-II-Denkmal in den Maximiliansanlagen zu besuchen, wo traditionell die niedergelegten Kränze zu sehen sind. (Mittels Trambahnfahrt Tram 19 bis Maximilianeum)
Erfahren Sie mehr »Theatermuseum und Residenz. Die exklusiven Aufführungen von König Ludwig II.
Bereits ausgebucht! Warteliste möglich. Wir freuen uns, dass unsere Führung auch wieder das äußerst divers gestaltete Kulturprogramm der Münchenstift GmbH bereichert!
Erfahren Sie mehr »20 Jahre FÜNF HÖFE: das Geheimnis ihrer 5 Türen
20 Jahre FÜNF HÖFE gibt es dieses Jahr zu feiern und die Entdeckung ihres Schlüsseltextes wie ihren 5 Türen mit den zutiefst sinnigen Botschaften jenseits der Konsumwelt
Erfahren Sie mehr »Solo-Viewing, aber royal! — Ludwig II. und seine Separatvorstellungen. Führung durch die Sonderausstellung des Theatermuseums
Im Rahmen des Programms der VHS Nord heiße ich herzlich willkommen zur Sonderführung durch Theatermuseum und Residenz: Ludwig II. verwischte die Grenzen zwischen Leben und Kunst: Allüren eines Königs oder vielmehr Avantgarde in vielerlei Hinsicht! Ein überraschender Blick auf König Ludwig, über den schon alles gesagt zu sein scheint!
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und in der Residenz.
Herzlich willkommen zur Sonntag-Führung durch die Ausstellung "In meiner Vorstellung" im Theatermuseum sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »Stimmen, Stelen, Stolpersteine. Erinnerungskultur in München Teil I — vom Hofgarten zum Univiertel
Ein kostenloser für die MVHS von mir gestalteter Spaziergang für alle, die die Wirkung von Erinnerungskultur auf die Gesellschaft wie auf einen persönlich entdecken möchten. Denn: "Vorbei ist nicht vorüber." (Elias Canetti)
Erfahren Sie mehr »Die Höfe im Herzen der Stadt — versteckt, verträumt, verschwunden?
Höfe sind von Öffnung und Geschlossenheit, von Durchlässigkeit und Abgeschiedenheit geprägt. Machen Sie sich auf spannende Kontraste gefasst vom Alten Hof bis zu den Fünf Höfen, von den Maximilianshöfen bis zum Pütrichhof...Eine Führung im Rahmen des Programms der VHS-Gröbenzell
Erfahren Sie mehr »Sternengedichte und Sternorte in München: Astropoesie von Sisi, Rilke, Morgenstern & Co
Eine Führung mit ungewöhnlichen Vernetzungen zwischen Sternengedichten und Sternenorten in München: Erleben Sie das poetische Sternenkarussell Max Dauthendeys -- 17 Paarreime, die sich um 1 Paar reimen -- oder Sisis verschlüsselte erotische Lyrik "Sternenkunde". Warum die Ludwigstraße die sternenübersäteste Straße Münchens ist, gibt es auch zu entdecken...
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und in der Residenz.
BEREITS AUSGEBUCHT! -- Herzlich willkommen zur Mittwoch-Führung durch die Ausstellung "In meiner Vorstellung" im Theatermuseum sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »Wie der Vater so der Sohn. Michael und Edgar Ende
Wir lesen bei diesem Schwabing-Spaziergang zwischen den Zeilen der Unendlichen Geschichte und Jim Knopf und entdecken ungeahnte München-Bezüge und eine Vater-Sohn-Beziehung, die durch und durch von Kunst geprägt ist.
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und in der Residenz.
Nur noch wenige Plätze wegen Reservierung eines Kontingents durch die Theatergemeinde -- Herzlich willkommen zur Sonntag-Führung durch die Ausstellung "In meiner Vorstellung" im Theatermuseum sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »„sichtbar unsichtbar“ Erinnerungskultur in München Teil II
Auf den zweiten Blick ist in München vieles an Erinnerungskultur sichtbar, warum nicht auf den ersten Blick? Schade, denn die Orte könnten Orte der Begegnung und des gemeinsamen Lernens werden....
Erfahren Sie mehr »Von Lola Montez zu King Kong — Geschichten von Inszenierung und Aneigung des „Fremden“
Lola Montez als "global player", König Ludwigs II. Wintergarten, Völkerschauen nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt, das orientalische Fest "Im Tempel der Göttin Rati" 1914 im Odeon-Casino oder die Vermarktung von Kolonialwaren in München -- diese Aspekte gehören zur heute kaum mehr sichtbaren Stadtgeschichte. Sie sollen bei einem Spaziergang betrachtet und diskutiert werden. Die Führung […]
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und in der Residenz
Herzlich willkommen zur Sonntag-Führung durch die Ausstellung "In meiner Vorstellung" im Theatermuseum sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und in der Residenz
Herzlich willkommen zur Mittwoch-Führung durch die Ausstellung "In meiner Vorstellung" im Theatermuseum sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und der Residenz
Herzlich willkommen zur Sonntag-Führung durch die Ausstellung "In meiner Vorstellung" im Theatermuseum sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRRIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und in der Residenz
Herzlich willkommen zur Sonntag-Führung durch die Ausstellung "In meiner Vorstellung" im Theatermuseum sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »„sichtbar unsichtbar“ — Erinnerungskultur in München Teil II
Herzlich willkommen zur kostenlosen Fortsetzungstour zur Erinnerungskultur! "Sichtbar unsichtbar" lautet der Titel dieses Mal: Die Stadt München hat viel geleistet zur Erinnerung und doch bleibt vieles unsichtbar im Stadtraum, aufgrund der Hängung der Informationen oder weil der Ort in unserer Gedächtnislandkarte mit anderen Assoziationen verknüpft ist?
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und in der Residenz.
Herzlich willkommen zur Mittwoch-Führung durch die Ausstellung "In meiner Vorstellung" im Theatermuseum sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »Kein Biedermeier! Carl Spitzweg (1808-1885) — Maler, Apotheker und Dichter
Er ist d e r Maler, der in der falschen Schublade liegt: Carl Spitzweg. Biedermeier? -- Mitnichten! Erneuerer, Entdecker, Erforscher, intensiv Erlebender, Lebens- und Todeskünstler: von Letzterem zeugt sein letztes Gedicht, das wir für Sie an seinem Originalschauplatz performen werden. Herzlich willkommen zum "ganz Anderen" -- Carl Spitzweg!
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und der Residenz.
Herzlich willkommen zur Sonntag-Führung durch die Ausstellung "In meiner Vorstellung" im Theatermuseum sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und in der Residenz.
Vorletzte Chance für die Ausstellungsführung "In meiner Vorstellung" in Theatermuseum und Residenz! Herzlich willkommen zur Mittwoch-Führung durch die Ausstellung sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »Pracht & Prominenz: Die Villen in Bogenhausen
Bereits Ausgebucht, Warteliste möglich! Herzlich willkommen zu einem Spaziergang von der Villa Stuck über Möhl- und Maria-Theresia-Straße zu Max Littmanns Lindenhof.
Erfahren Sie mehr »Tagesfahrt nach Bad Reichenhall. Alpen-, Kur- und Künstlerstadt
Ausgebucht! Warteliste möglich. -- Lassen Sie sich von einer gebürtigen Reichenhallerin die Geheimnisse der alten Kurstadt zeigen und vor allem die München-Bezüge aufdecken. München ohne Reichenhall ist nicht denkbar & Reichenhall ohne München ist ebenfalls undenkbar!
Erfahren Sie mehr »LUDWIGS II. (T)RAUMFABRIK: Mit dem König ins Theater. Exklusive Kombi-Führung im Theatermuseum und der Residenz.
LETZTE CHANCE! Herzlich willkommen zur Sonntag-Führung durch die Ausstellung "In meiner Vorstellung" im Theatermuseum sowie mit exklusivem Sondereingang in die Residenz zu 4 Räumen mit Exponaten zu Ludwigs Vorstellungswelten. Höhepunkt: Das Cuvilliéstheater, der beredte Zeuge der Separataufführungen. Treff: Theatermuseum, Galeriestr. 4a.
Erfahren Sie mehr »