


Kunst im Petuelpark: Wo Hecken plötzlich singen
Treff: Knorrstr. 16 (vor dem Knorr Cafe & Backstube) Knorrstr. 16, MünchenNeustart 1900! Zeit der Verwandlung — Hypnose, freier Tanz, klingende Farben
Treff: Eingang zur Kunsthalle Theatinerstr. 8, München
Kafka & München: Auf den Spuren der Literaturikone in der Kunststadt
Treff: Brunnen im alten botanischen Garten Elisenstraße, München
Kafka & München: Auf den Spuren der Literaturikone in der Kunststadt
Treff: Brunnen im alten botanischen Garten Elisenstraße, MünchenWeek of Veranstaltungen
Kafka & Parkcafé: Die Literaturikone in der Kunststadt
Kafka & Parkcafé: Die Literaturikone in der Kunststadt
München spielt für Franz Kafka (1883-1924) verschiedenste Rollen: als mögliche Studienstadt, touristischer Magnet, Literaturzentrum, "Zusammenkunftsort" mit seiner Verlobten Felice Bauer oder zum Netzwerken und Einkaufen. Mit Originalzitaten spazieren wir zu Orten, die er in Briefen erwähnt, wo er übernachtet, vorträgt, zu Fuß oder mit dem Taxi unterwegs ist. Nach einer lebendigen Einführung von Anette Spieldiener […]
Kunst im Petuelpark: Wo Hecken plötzlich singen
Kunst im Petuelpark: Wo Hecken plötzlich singen
Achtung: Neue Uhrzeit: Beginn 11 Uhr statt 14:30 Uhr! (Aktualisiert am 10.7.2024) Vor genau 20 Jahren wurde der Petuelpark zwischen Schwabing und Milbertshofen eröffnet. Der großzügige Grünzug ist in seiner Struktur von französischen Barockgärten inspiriert und künstlerisch gestaltet. Zwischen den Highlight-Towers, dem Olympiaturm in Sichtweite und Grünteppichen ist ein Ort für alle entstanden. Wer hier […]
Neustart 1900! Zeit der Verwandlung — Hypnose, freier Tanz, klingende Farben
Neustart 1900! Zeit der Verwandlung — Hypnose, freier Tanz, klingende Farben
Führung zum aktuell viel beachteten Buch "Zeit der Verwandlung" als Ritt durch die Geschichte der Boheme mit der Entdeckung, dass Bohemiens mittendrin in der Altstadt Türen öffneten, durch die wir heute gehen....
Kafka & München: Auf den Spuren der Literaturikone in der Kunststadt
Kafka & München: Auf den Spuren der Literaturikone in der Kunststadt
Eine Führung im Rahmen von Thea Kulturklub. Falls Sie nicht Mitglied sind, nehmen Sie bitte gerne Kontakt mit mir auf. Die Kunststadt München ist für Franz Kafka (1883-1924) vieles: möglicher Studienort, touristischer Magnet, Literaturzentrum, "Zusammenkunftsort" mit seiner Verlobten Felice Bauer oder für Networking. Originalzitate führen an Plätze, die mit seinem Leben verschränkt sind. Der Prager […]
Kafka & München: Auf den Spuren der Literaturikone in der Kunststadt
Kafka & München: Auf den Spuren der Literaturikone in der Kunststadt
Die Kunststadt München ist für Franz Kafka (1883-1924) vieles: möglicher Studienort, touristischer Magnet, Literaturzentrum, "Zusammenkunftsort" mit seiner Verlobten Felice Bauer oder für Networking. Originalzitate führen an Plätze, die mit seinem Leben verschränkt sind. Der Prager Jura-Student Kafka war 1903 erstmals in München. Die Führung auf seinen Spuren startet nahe dem Hauptbahnhof rund um den Botanischen […]