
„Aber wehe, wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe!“
6 Mai|11:00 - 13:00
€13
Wilhelm Buschs Münchner Jahre — Eine Führung in 7 Streichen
„Max und Moritz“ erblickten 1865 das Licht der Welt — in München!
Neu entdecken lässt sich, wo Wilhelm Busch seinen Verleger kennenlernte, wie die Erfolgsgeschichte dieses Klassikers begann, welche Münchenbezüge sich finden lassen, wo Busch in Text und Bild moderne Positionen gegen Krieg und Tierquälerei bezog und in welchem Netzwerk zwischen Künstlerfürsten und Kunstkönigen er sich während seiner München-Aufenthalte bewegte.
Dass er, der Niedersachse, sogar an der Wiege von Schloss Neuschwanstein stand, davon kann man sich im Innenministerium überzeugen.
Endpunkt der Führung: Odeonsplatz, Innenministerium.
Details
- Datum:
- 6 Mai
- Zeit:
-
11:00 - 13:00
- Eintritt:
- €13
- Veranstaltungskategorien:
- Alle Stadtführungen, Stadtführungen PUR
Veranstalter
- Münchner Schatzsuche – Anette Spieldiener
- Telefon:
- +49 89 / 37 91 71 39
- E-Mail:
- auf@muenchner-schatzsuche.de
- Webseite:
- www.muenchner-schatzsuche.de
Weitere Angaben
- Anmeldung
- erbeten
- Anmeldung über VHS
- Germering, T 089 / 89 8006520
- Online
- https://vhs-germering.de
Veranstaltungsort
- Treff: Eingangstor zum alten botanischen Garten, Ecke Elisen- und Sohpienstr.
-
Elisenstraße, Neptunbrunnen
München, 80333 +Google Karte anzeigen