
Münchner Schatzsuche – Anette Spieldiener
+49 89 / 37 91 71 39| auf@muenchner-schatzsuche.de |www.muenchner-schatzsuche.deJanuar 2023
♀︎Start up 1900! Frauen hinter der Kamera. Führung in der aktuellen Ausstellung des Münchner Theatermuseums
Fotokunst vom Feinsten! Lassen Sie sich überraschen, auf wen Nini & Cary Hess sowie Gertrude Fuld und die Unternehmerinnen vom Atlier Elvira die Kamera richteten....
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
Die Fünf Höfe neu entdeckt
Warum Sie bei den FÜNF HÖFEN nicht bis 5 zählen sollten? -- Es gibt nämlich mehr als 5 Höfe in den FÜNF HÖFEN! Lassen Sie sich überraschen was hinter der "5" wirklich steckt!
Erfahren Sie mehr »♀︎Start up 1900! Frauen hinter der Kamera. Führung in der aktuellen Ausstellung des Münchner Theatermuseums
Herzlich willkommen zu meiner Führung im Theatermuseum, die weibliche Start ups um 1900 im Bereich der Fotografie in Frankfurt und München unter die Lupe nimmt...
Erfahren Sie mehr »Mutmach-Orte im Klinikum rechts der Isar: Vom Totholzgarten zur Lebensquelle
München, Bayern 81675 Deutschland +Google Karte anzeigen
Als Kirchenmusikerin des Klinikums rechts der Isar führe ich Sie an die versteckten Orte der Klinik, die der Geheimtipp sind, falls Sie Mut tanken möchten und neue Perspektiven entdecken wollen....vom Totholzgarten bis zum Auferstandenen mit dem dritten Auge
Erfahren Sie mehr »♀︎Start up 1900! Frauen hinter der Kamera. Führung in der aktuellen Ausstellung des Münchner Theatermuseums
Herzlich willkommen zur Führung im Theatermuseum mit fulminanten Fotografien des Fotostudios Elvira, des Studios Trudy Fuld und der renommierten Hess-Schwestern aus dem Frankfurt der goldenen Zwanziger Jahre!
Erfahren Sie mehr »März 2023
„sichtbar unsichtbar“ — Erinnerungskultur in München Teil II
München, Bayern 80333 +Google Karte anzeigen
Herzlich willkommen zur Fortsetzungstour zur Erinnerungskultur! "Sichtbar unsichtbar" lautet der Titel dieses Mal: Die Stadt München hat viel geleistet zur Erinnerung und doch bleibt vieles unsichtbar im Stadtraum, aufgrund der Hängung der Informationen oder weil der Ort in unserer Gedächtnislandkarte mit anderen Assoziationen verknüpft ist?
Erfahren Sie mehr »„sichtbar unsichtbar“ — Erinnerungskultur in München Teil II
München, Bayern 80333 +Google Karte anzeigen
Herzlich willkommen zur Fortsetzungstour zur Erinnerungskultur! "Sichtbar unsichtbar" lautet der Titel dieses Mal: Die Stadt München hat viel geleistet zur Erinnerung und doch bleibt vieles unsichtbar im Stadtraum, aufgrund der Hängung der Informationen oder weil der Ort in unserer Gedächtnislandkarte mit anderen Assoziationen verknüpft ist?
Erfahren Sie mehr »