
„Ein durchziehender Komet“ — Das kurze und intensive Münchner Jahr der Ingeborg Bachmann (1926-1973)
16. März 2024|14:00 - 16:00

Anlässlich ihres kürzlich gedachten 50. Todestags verfolgen wir die Spuren der Poeta assoluta in München und suchen private und berufliche Kreuzungspunkte Ingeborg Bachmanns auf.
Da ihre emotionalen Beziehungen zu Paul Celan und Max Frisch jenes Münchner Jahr quasi rahmten, nehmen wir Einblick in die Korrespondenz der jeweils Liebenden und die Aufenthalte Celans und Frischs in München. Daneben tauchen wir in den Briefwechsel von Henry Kissinger und Ingeborg Bachmann ein, durch den ich nachweisen kann, dass Kissinger die Autorin in den Wochen vor Weihnachten 1957 in München besuchte.
Es entfalten sich facettenreich sowohl Bachmanns innere Landschaft zwischen Beziehungssehnsucht, Kinderwunsch und Karriereplanung, wie die berufliche Landkarte mit den Knotenpunkten Bayerischer Rundfunk, Piper Verlag, dem Kontakt der Gruppe 47 und damit in Verbindung stehenden Gedichten und Hörspielen.
Treffpunkt: Leopoldstr. Ecke Franz-Joseph-Straße (U-Bahnstation Giselastraße)
Endpunkt: Ludwigstraße, Höhe Ludwigskirche
Details
- Datum:
- 16. März 2024
- Zeit:
-
14:00 - 16:00
- Veranstaltungskategorien:
- Alle Stadtführungen, Stadtführungen PUR
Veranstalter
- Münchner Schatzsuche – Anette Spieldiener
- Telefon:
- 0157 830 59 154
- E-Mail:
- auf@muenchner-schatzsuche.de
- Webseite:
- www.muenchner-schatzsuche.de
Weitere Angaben
- Anmeldung
- erbeten!
- Anmeldung über VHS
- Vhs Nord
- Online
- https://www.vhs-nord.de
Veranstaltungsort
- Leopoldstr. 19
-
Leopoldstr. 19
München, Bayern 80802 Deutschland +Google Karte anzeigen