
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ein virtuelles Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus: Memory Loops in München
22. November 2022|17:30 - 19:00
Gebührenfrei!
Dieses Denkmal hat keinen konkreten Ort und ist doch in München allgegenwärtig An 60 ausgewählten Plätzen in der Stadt verbinden uns quadratische blaue Tafeln versehen mit jeweils eine Telefonnummer und der Internetadresse www.memoryloops.net mit Zeitzeugenberichten, die auf Tonspuren festgehalten sind.
Anette Spieldiener wird dieses virtuelle Denkmal mit seinen über 24 Stunden umfassenden Audiomaterial, den Wettbewerb im Vorfeld sowie die Arbeitsweise der Künstlerin vorstellen.
Gemeinsam werden online ausgewählte Tonspuren angehört. Das Medium Zoom ist ideal, denn es ermöglicht das gemeinsame Hören von Erinnerungen, welches im Stadtraum so nicht möglich wäre.
Das englische Wort „Re-member“ spielt in der ersten, für diesen Vortrag ausgewählten Tonspur eine maßgebliche Rolle, denn es wird darin der Fokus darauf gelegt, durch Erinnerung wieder ein Mitglied, ein „member“ der Gesellschaft zu sein und zu bleiben.
Details
- Datum:
- 22. November 2022
- Zeit:
-
17:30 - 19:00
- Eintritt:
- Gebührenfrei!
- Veranstaltungskategorien:
- Alle Stadtführungen, Videokonferenz
Veranstalter
- Münchner Schatzsuche – Anette Spieldiener
- Telefon:
- 0157 830 59 154
- E-Mail:
- auf@muenchner-schatzsuche.de
- Webseite:
- www.muenchner-schatzsuche.de
Weitere Angaben
- Anmeldung
- erbeten!
- Anmeldung über VHS
- MVHS T 089 / 48006 6643
- Online
- https://www.mvhs.de
Veranstaltungsort
- Videokonferenz
- Online-Kurs, +Google Karte anzeigen