
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Annette Kolb: „Zu seinem Europäertum und seinem Pazifismus kann sich einer heute nicht laut genug bekennen.“
3 Februar|17:30 - 19:00
€6
München ist nicht nur Geburtsort Annette Kolbs (1870-1967), sondern auch der Raum, in dem die politische Literatin ihre Identität als Bayerin, Französin und Europäerin von Kindheit an (er)fand. Sie stand u.a. im Austausch mit Katja und Thomas Mann, Alma Mahler-Werfel, Adolf von Hildebrand, Joseph Roth, Max Reinhardt, Ilse Aichinger, Elazar Benyoëtz und Charles de Gaulle. Von München aus stellten sich die Weichen eines ungemein bewegten, widerständigen und für den Pazifismus und die europäische Idee engagierten Lebens.
Details
- Datum:
- 3 Februar
- Zeit:
-
17:30 - 19:00
- Eintritt:
- €6
- Veranstaltungskategorien:
- Alle Stadtführungen, Videokonferenz
Veranstalter
- Münchner Schatzsuche – Anette Spieldiener
- Telefon:
- +49 89 / 37 91 71 39
- E-Mail:
- auf@muenchner-schatzsuche.de
- Webseite:
- www.muenchner-schatzsuche.de
Weitere Angaben
- Anmeldung
- erbeten!
- Anmeldung über VHS
- MVHS T 089 / 48006 6643
- Online
- http://www.mvhs.de
Veranstaltungsort
- München, Deutschland +Google Karte anzeigen
Ähnliche Veranstaltungen
-
Vom Muckikammerl zum Heimatgold: Auf den Spuren des Gewichthebers Josef Straßberger
22 Mai|14:00 - 16:00