Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kafka bleibt: Die Literaturikone in der Kunststadt. Geänderte Anfangszeit: 12 Uhr!

24. November 2024|12:00 - 14:30

Bitte beachten Sie: Aufgrund der Ankündigung der VHS Pullach, dass Start der Führung um 12 Uhr bereits ist, habe ich heute, am 18.11. den Termin auf 12 Uhr gesetzt und hoffe sehr auf Ihr Verständnis!

München spielt für Franz Kafka (1883-1924) verschiedenste Rollen: als mögliche Studienstadt, touristischer Magnet, Literaturzentrum, „Zusammenkunftsort“ mit seiner Verlobten Felice Bauer  oder zum Networking. Mit Originalzitaten spazieren wir zu Orten, die er in Briefen erwähnt, wo er übernachtet, vorträgt, zu Fuß oder mit dem Taxi unterwegs ist.

1903 schnuppert der Prager Jura-Stundet erstmals Münchner Luft. Fünf Jahre später tritt er mit Texten in einer Münchner Zeitschrift zum ersten Mal an die Öffentlichkeit und wird hier zum Schriftsteller. Eine Auswahl lassen wir mit verschiedenen Plätzen im Stadtraum poetisch in Dialog treten, zum Beispiel den Text „Die Bäume“ in einem Innenhof mit scheinbar wurzellosen Platanen.

Welche München-Highlights er 1911 bei einer Sightseeing-Blitztour ansteuert, wo er zwischen avantgardistischen Bildern seine Lesung „In der Strafkolonie“ performt, die zwar negativ rezensiert doch im literarischen Gedächtnis Münchens nachhallt, deckt der Spaziergang auf…

 

Details

Datum:
24. November 2024
Zeit:
12:00 - 14:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Münchner Schatzsuche – Anette Spieldiener
Telefon
0157 830 59 154
E-Mail
auf@muenchner-schatzsuche.de
Veranstalter-Website anzeigen

Other

Anmeldung
erbeten!
Anmeldung über VHS
VHS Pullach
Online
https://www.vhs-pullach.de