Theater und Tanz im Jugendstil! Kombiführung in der Ausstellung des Theatermuseums mit Besuch des ehem. Odeons
6 Februar|11:30 - 13:00
€25Eine Führung zu den schillerndsten Protagonist*innen der Münchner Theatermoderne. Um 1900 sorgten Schattenspiele, Unterwasser-Architektur und eine Schlaftänzerin für Furore….
Die Führung mit zwei Stationen beginnt im Deutschen Theatermuseum in den Hofgarten-Arkaden. Hier beleuchtet die Ausstellung Kunst und Bühne Spielorte des Münchner Jugendstils und die Theatererneuerungen um 1900. Es ist eine rasante Zeit, in der sich die Kunst grundlegend erneuert und München zum Hotspot des Jugendstils wird. Neue Theaterbauten prägen das Stadtbild, wie die Münchner Kammerspiele oder das Münchner Künstlertheater auf der Theresienhöhe mit seiner neuartigen Reliefbühne. Weg vom Realismus war die Losung. Das Mystische, Unterbewusste, Traumhafte stand im Zentrum. Im Anschluss an den Ausstellungsbesuch folgt ein Spaziergang zum Odeonsplatz, wo das ehemalige Konzerthaus Odeon – heute das Innenministerium – seine Tore öffnet. Hier feierte um 1900 insbesondere der neuartige Ausdruckstanz große Triumphe.
Details
- Datum:
- 6 Februar
- Zeit:
-
11:30 - 13:00
- Eintritt:
- €25
- Veranstaltungskategorien:
- Alle Stadtführungen, Führungen im Theatermuseum
Veranstalter
- Münchner Schatzsuche – Anette Spieldiener
- Telefon
- 0157 830 59 154
- auf@muenchner-schatzsuche.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Other
- Anmeldung
- erbeten über Thea Kulturklub, 089 53297-222, service@thea.info
- Online
- https://www.thea.info
Veranstaltungsort
- Treff: Theatermuseum
-
Galeriestr. 4a
München, 80539 Google Karte anzeigen