
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stimmen, Stelen, Stolpersteine. Erinnerungskultur in München — vom Hofgarten ins Univiertel
27 Februar|14:00 - 16:00
Kostenlos
Vorbei ist nicht vorüber. Elias Canetti bringt mit seinem Diktum die Notwendigkeit von Erinnerungskultur auf den Punkt.
Im Umgang mit der Erinnerung an den NS-Terror, an seine Opfer, seine Täterinnen und Täter und Menschen im Widerstand geht München die unterschiedlichsten Wege.
Bei unserem Spaziergang erleben wir Orte, wo visuell, akustisch und haptisch erinnert wird. Wir entdecken ritualisierte und temporäre Kunst der Erinnerung. Der Spaziergang macht deutlich, warum Erinnerungskultur notwendig ist und welche Chancen zur Selbstreflexion sie birgt.
Meine Veranstaltung wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Arbeit&Leben. VIELEN DANK!
Details
- Datum:
- 27 Februar
- Zeit:
-
14:00 - 16:00
- Eintritt:
- Kostenlos
- Veranstaltungskategorien:
- Alle Stadtführungen, Stadtführungen PUR
Veranstalter
- Münchner Schatzsuche – Anette Spieldiener
- Telefon:
- +49 89 / 37 91 71 39
- E-Mail:
- auf@muenchner-schatzsuche.de
- Webseite:
- www.muenchner-schatzsuche.de
Weitere Angaben
- Anmeldung
- erbeten!
- Anmeldung über VHS
- MVHS
- Online
- https://www.mvhs.de
- Ermäßigter Preis
- KOSTENLOS!
Veranstaltungsort
- München, Deutschland +Google Karte anzeigen
Ähnliche Veranstaltungen
-
Vom Muckikammerl zum Heimatgold: Auf den Spuren des Gewichthebers Josef Straßberger
22 Mai|14:00 - 16:00