
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stimmen, Stelen, Stolpersteine — vom Hofgarten ins Univiertel
29. Oktober 2023|14:00

Erinnerungskultur in München
Die Erinnerung an den NS-Terror, an seine Opfer, seine Täterinnen und Täter und Menschen, die Widerstand leisteten, ist in unterschiedlichster Form in München präsent:
Analog und digital, deutlich sichtbar und hörbar sowie versteckt, temporär und ritualisiert. Mitunter werden Informationen über die Geschichte eines Ortes nur auf Nachfrage zugänglich.
Der Spaziergang zeigt drei Schritte auf, die wir für ein menschliches Zusammenleben hier und heute tun können: Die Vergangenheit nicht in Ruhe lassen, sondern nachfragen und unser Wissen erweitern. Die Ressourcen widerständiger Menschen entdecken, die sich klar gegen Rassismus und Antisemitismus positionierten und entsprechend handelten. Das Konzept der Würde aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und entdecken, dass man die eigene Würde lebt, wenn man die der anderen wahrt und zum Leuchten bringt.
Hier der Link zur Anmeldung bei der MVHS und zur kostenlosen Teilnahme:
https://www.mvhs.de/kurse/muenchen-unsere-stadt-460-C-R121200
Details
- Datum:
- 29. Oktober 2023
- Zeit:
-
14:00
- Veranstaltungskategorien:
- Alle Stadtführungen, Stadtführungen PUR
Veranstalter
- Münchner Schatzsuche – Anette Spieldiener
- Telefon
- 0157 830 59 154
- auf@muenchner-schatzsuche.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Other
- Anmeldung
- erbeten!
- Anmeldung über VHS
- MVHS, T 089 / 48006-6643
- Online
- https://www.mvhs.de
- Ermäßigter Preis
- kostenfrei!
Veranstaltungsort
- Treff: Odeonsplatz, Hofgartentor
-
Odeonsplatz 1
München, 80539 Google Karte anzeigen