Münchner Schatzsuche - Spaziergänge und Führungen in München
Münchner Schatzsuche - Spaziergänge und Führungen in MünchenMünchner Schatzsuche - Spaziergänge und Führungen in München
  • Home
  • Kalender
  • Stadtführungen
  • Wir sind aktiv!
  • Über uns
    • Unser Team
  • Echo
  • Feder & Film
    • Feder
    • Film
  • Kontakt
  • Home
  • Kalender
  • Stadtführungen
  • Wir sind aktiv!
  • Über uns
    • Unser Team
  • Echo
  • Feder & Film
    • Feder
    • Film
  • Kontakt
24 Veranstaltungen gefunden.

Videokonferenz

  1. Veranstaltungen
  2. Videokonferenz

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Monat
  • Photo
  • Week

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Veranstaltungskategorie

Preis (€)

Tag

Veranstaltungsorte

Heute
Regietheater! Eine deutsch-österreichische Geschichte — Zoom-Vortrag!
Feb. 20
13:00 - 14:30

Regietheater! Eine deutsch-österreichische Geschichte — Zoom-Vortrag!

€8,50
„Das Schicksal ist wahnsinnig.“ — Die Münchner Schauspielerin Carola Neher (1900-1942)
März 9
16:30 - 18:00

„Das Schicksal ist wahnsinnig.“ — Die Münchner Schauspielerin Carola Neher (1900-1942)

€6
Regietheater! Eine deutsch-österreichische Geschichte: Online-Vortrag!
März 21
12:30 - 14:00

Regietheater! Eine deutsch-österreichische Geschichte: Online-Vortrag!

€12
„Man soll keine Geheimnisse vor Kindern haben, denn das, was man ihnen nicht erzählt, ist viel schlimmer, als das, was man ihnen erzählt. „Memory Loops“ 1933
Mai 18
18:00 - 20:00

„Man soll keine Geheimnisse vor Kindern haben, denn das, was man ihnen nicht erzählt, ist viel schlimmer, als das, was man ihnen erzählt. „Memory Loops“ 1933

€18
Er & Sie und der Münchner Dom: Eine Geschichte über Liebe, Freiheit und das Ausbrechen aus Konventionen
Juni 21
16:30 - 18:00

Er & Sie und der Münchner Dom: Eine Geschichte über Liebe, Freiheit und das Ausbrechen aus Konventionen

€18
11 Jahre Memory Loops: Ein virtuelles Denkmal des NS-Terrors von Michaela Melián
Juni 25
17:30 - 19:30

11 Jahre Memory Loops: Ein virtuelles Denkmal des NS-Terrors von Michaela Melián

12€
1925-1932: „Wer Hitler wählt, wählt den Krieg.“ Das Cyberdenkmal Memory Loops von Michaela Melián
Aug. 26
8:00 - 17:00

1925-1932: „Wer Hitler wählt, wählt den Krieg.“ Das Cyberdenkmal Memory Loops von Michaela Melián

Wilhelm Hausenstein (1882-1957): frankophiler Vordenker, Vermittler und Faschismuskritiker Dichter & Denker
Aug. 30
8:00 - 17:00

Wilhelm Hausenstein (1882-1957): frankophiler Vordenker, Vermittler und Faschismuskritiker

€6
1894-1923: „Die vielzitierten „Goldenen 20er Jahre“ gab es überall — nur nicht in München.“
Okt. 28
18:00 - 20:30

1894-1923: „Die vielzitierten „Goldenen 20er Jahre“ gab es überall — nur nicht in München.“

1925-1932: „Wer Hitler wählt, wählt den Krieg.“ Das Cyberdenkmal Memory Loops von Michaela Melián.
Nov. 4
18:00 - 20:30

1925-1932: „Wer Hitler wählt, wählt den Krieg.“ Das Cyberdenkmal Memory Loops von Michaela Melián.

Die Münchner Schauspielerin Carola Neher (1900-1942). Von Nymphenburg auf die Bretter der Welt
Nov. 12
17:30 - 19:00

Die Münchner Schauspielerin Carola Neher (1900-1942). Von Nymphenburg auf die Bretter der Welt

€15
1933: „Man soll keine Geheimnisse vor Kindern haben, denn, was man ihnen nicht erzählt, ist schlimmer, immer schlimmer als das, was man ihnen erzählt.“
Nov. 18
18:00 - 20:30

1933: „Man soll keine Geheimnisse vor Kindern haben, denn, was man ihnen nicht erzählt, ist schlimmer, immer schlimmer als das, was man ihnen erzählt.“

Frankophil, faschismuskritisch, vermittelnd — Eine Begegnung mit Wilhelm Hausenstein (1882-1957) Dichter & Denker
Nov. 23
17:30 - 19:00

Frankophil, faschismuskritisch, vermittelnd — Eine Begegnung mit Wilhelm Hausenstein (1882-1957)

€10
1934-1938: „Aber der Anblick seines geschorenen Hauptes war ein Schock.“
Nov. 25
18:00 - 20:30

1934-1938: „Aber der Anblick seines geschorenen Hauptes war ein Schock.“

Kostenlos
1939-2001: „Das Vergessen der Vernichtung ist ein Teil der Vernichtung selbst.“
Dez. 2
18:00 - 20:30

1939-2001: „Das Vergessen der Vernichtung ist ein Teil der Vernichtung selbst.“

Kostenlos
Frankophil, faschismuskritisch, vermittelnd — Eine Begegnung mit Wilhelm Hausenstein (1882-1957) Dichter & Denker
Dez. 3
14:30 - 16:00

Frankophil, faschismuskritisch, vermittelnd — Eine Begegnung mit Wilhelm Hausenstein (1882-1957)

€18
Infrarot & Sternenpoesie: Kleine Reise durch unsichtbare Welten. Ein Dialog mit Astrophysiker Dr. Christian Obermeier und Theaterhistorikerin Anette Spieldiener
Dez. 7
18:30 - 20:00

Infrarot & Sternenpoesie: Kleine Reise durch unsichtbare Welten. Ein Dialog mit Astrophysiker Dr. Christian Obermeier und Theaterhistorikerin Anette Spieldiener

€15
Das Jahr 1933 im Spiegel des virtuellen Denkmals „Memory Loops“ von Michaela Melián
Jan. 20
18:30 - 20:00

Das Jahr 1933 im Spiegel des virtuellen Denkmals „Memory Loops“ von Michaela Melián

€15
Das Jahr 1933 im Spiegel der Memory Loops
Jan. 27
18:30 - 20:00

Das Jahr 1933 im Spiegel der Memory Loops

€10
Das Jahr 1933 im Spiegel der Memory Loops
Feb. 10
16:00 - 17:00

Das Jahr 1933 im Spiegel der Memory Loops

€18
Wilhelm Hausenstein: frankophiler Vordenker, Vermittler und Faschismuskritiker Dichter & Denker
Feb. 17
17:30 - 19:00

Wilhelm Hausenstein: frankophiler Vordenker, Vermittler und Faschismuskritiker

€6
Ein virtuelles Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus: Memory Loops in München
Nov. 22
17:30 - 19:00

Ein virtuelles Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus: Memory Loops in München

Gebührenfrei!
Fassbinders Leben — „I’ve survived R.W.F.“ (Rudolf Waldemar Brem)
Nov. 30
17:00 - 18:00

Fassbinders Leben — „I’ve survived R.W.F.“ (Rudolf Waldemar Brem)

€18
Fanny von Ickstatt und ihr tragischer Fall
Mai 11
14:00 - 16:00

Fanny von Ickstatt und ihr tragischer Fall

€9
  • Heute
  • Next Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Wir suchen, Sie finden Münchens Schätze!
Wir freuen uns, Sie bei einer Schatzsuche durch München begrüßen zu dürfen!

Ihre Anette Spieldiener (M.A.)
Theaterhistorikerin, Kirchenmusikerin und Leiterin der Münchner Schatzsuche
Wichtige Links
  • Kalendarium
  • Wir sind aktiv!
  • Über uns
    • Unser Team
  • Echo
  • Münchner Schatzsuche TV
Kontaktinformationen
Elektrastraße 11,
81925 München
+49 89/37 91 71 39
+49 157/83 05 91 54
auf@muenchner-schatzsuche.de
So finden Sie uns
Copyright © Münchner Schatzsuche, Anette Spieldiener. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Home
  • Kalender
  • Stadtführungen
  • Wir sind aktiv!
  • Über uns
    • Unser Team
  • Echo
  • Feder & Film
    • Feder
    • Film
  • Kontakt